Gynäkologische Gemeinschaftspraxis

Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr. Christine Kern

Iris Heinzmann

Eversbuschstraße 129 a

80999 München


Tel. 089 / 812 26 26

Fax. 089 / 89 22 40 91


Kontakt per Email

Sprechzeiten:


Montag,  Dienstag + Donnerstag

9 - 13 Uhr + 15 - 19 Uhr


Mittwoch

8-14 Uhr



Freitag

9-13 Uhr


1x monatlich samstags

sowie nach Vereinbarung 



Privatsprechstunde täglich nach Vereinbarung unter

Tel. 089/812 83 23 

Dr. Christine Kern & Iris Heinzmann - Brabender

Ihr Frauenarzt in München - Allach

Impressum

  • Home
  • Team
  • Leistungen
  • Anfahrt
  • OnlineTermine
  • Zuweisende Ärzte

Unser Leistungsspektrum

Frauenheilkunde



Konservativ


Krebsvorsorge

Onkologische Nachsorge

Verhütung

Infektionssprechstunde

Wechseljahre 

Mädchensprechstunde

Beratung und Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch

Endokrinologie/Hormonstörungen

Myomsprechstunde

Endometriosesprechstunde

Impfsprechstunde

Harninkontinenz

Fachgebundene genetische Beratung

Psychosomatische Grundversorgung

Ergänzungen zur Schulmedizin

 




Operativ


Unsere Operationen werden ambulant oder stationär in der Frauenklinik München West (Pasing) durchgeführt. 


Operationen der weiblichen Brust

Operative Eingriffe am äusseren Genitale und der Scheide

Spiegelung / Ausschabungen der Gebärmutter

Nachkurettagen bei Fehlgeburt

Gewebeproben am Gebärmutterhals, Konisation

Operation bei Eileiterschwangerschaft

Sterilisationsoperationen

Einlegen / Entfernen einer Spirale

Myomchirurgie

Operationen an Eileitern und Eierstöcken

Mikroinvasive gynäkologische Chirurgie

Operationen bei Senkungszuständen des Beckenbodens  (Deszensuschirurgie)

Onkologische Operationen (Krebsoperationen)

Gebärmutterentfernung (Hysterektomie)


Geburtshilfe



Schwangerschaft

Geburt

Wochenbett und Stillzeit

Nachsorge nach der Geburt und erste reguläre Vorsorge

Liegen keine Besonderheiten vor, erfolgt etwa sechs Wochen nach der Geburt die reguläre Nachuntersuchung. Zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel geburtshilfliche Wunden verheilt und der Wochenfluss versiegt. Die Rückbildung wird kontrolliert und eine gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie zur Untersuchung Ihr Neugeborenes mitbringen.

Nachbesprechung der Geburt

Die Geburt ist ein einzigartiges und wundervolles Ereignis, welches häufig ganz anders als erwartet verläuft. Viele Frauen haben nach der Geburt das Bedürfnis, diese noch einmal zu besprechen. Oft gibt es offene Fragen oder Erlebtes will einfach geteilt sein. Wir bieten hierfür einen geschützten Raum. Durch die vielen Tausend Geburten, die wir in unsem Berufsleben betreut haben, verfügen wir über einen enormen Erfahrungsschatz, von dem Sie profitieren.


Zusammenarbeit mit Kinderärzten

Gerne stimmen wir Ihre Nachuntersuchung mit den fälligen Terminen beim Kinderarzt ab, um Ihnen in dieser aufregenden, schlafarmen Zeit unnötige Wartezeiten zu ersparen. Auch Fragen rund ums Kind können interdisziplinär geklärt werden. Eine gute Kooperation mit unseren Kollegen ist uns wichtig.

 

Stillberatung

Die aktuellen Empfehlungen der WHO lauten, Säuglinge über die Dauer von 6 Monaten voll zu stillen. Oft klappt dies nicht von Beginn an reibungslos oder es ergeben sich Fragen. Rund ums Thema Stillen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.


Verhütungsberatung

Im Wochenbett und der Stillzeit sind hinsichtlich des geeigneten Verhütungsmittels einige Besonderheiten zu beachten. Viele Frauen möchten nach der Geburt ihres Kindes die Methode wechseln, oder die Familienplanung hat sich geändert. Wir finden das Passende für Sie.

 


Tel : 089 / 812 26 26

E-mail:info@gyn-allach.de